Eine vertikal ausgeführte Verpackungslinie ist die gängigste Variante. Dabei wird die Mehrkopfwaage auf einem Podest oder einem Gestell direkt über die Verpackungsmaschine positioniert. Die verwogenen Gewichtsportionen fallen auf dem schnellsten Wege, über die Schwerkraft, zur Befüllung in die Verpackungsmaschine hinein.
Einige Vorteile einer vertikalen Verpackungslinie sind eine hohe Verpackungsgeschwindigkeit und eine geringere Stellfläche.
Eine typische Verpackungslinie in vertikaler Ausführung besteht aus:
- Speicherbehälter mit Vibrationsrinne zur synchronisierten Produktzuführung auf das Steigförderband
- Steigförderband zur synchronisierten Zubringung des Produktes auf die Mehrkopfwaage
- Mehrkopfwaage zur Verwiegung des Produktes
- Arbeitsbühne oder Gestell für die Mehrkopfwaage
- Vertikale Schlauchbeutelverpackungsmaschine
- Abführband (Take-away-conveyor) zur Ausführung der fertig verpackten Beutel
- Drehtisch mit Pufferfunktion zur komfortablen Beutelverpackung in Kartons/Palletierung